Seminare &
Workshops

Veranstaltungen für Erwachsene

In Zusammenarbeit mit der Nationalpark Akademie finden im Haus des Wassers Vorträge, Workshops und Seminare statt. Stets bieten wir spannende Kurse mit Nationalparkbezug für die interessierte Bevölkerung an. Die Themen Wasser, Klima, Wilditiere und wilde Landschaft sind in unseren Seminaren vorherrschend. Die Workshops haben einen kreativen und lehrreichen Charakter.

Die Programme beeinflussen möglicherweise das eigene Verhalten und fördern einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Welt. Hier im Osttiroler Defereggental auf 1.440 Meter Seehöhe bekommen die Seminare und Workshops durch die Abgeschiedenheit eine ganz neue Dimension: Auch Erwachsene werden zum Nachdenken, Forschen und kreativem Handeln angeregt.

Die Termine

unser Programm im Haus des Wassers: Seminare, Workshops und Sommercamp

pdfDownload Pdf-Datei

Kreativworkshops:

Samstag

jeweils 10:15 - 13:45 Uhr mit Brigitte ECKLE und wechselnden Referent:inn:en
(Bus: 10:07 / 13:53  Uhr am Samstag)

Samstag, 12. April 2025, "Filzen für Ostern"

Samstag, 24. Mai 2025, "Papierschöpfen"

Samstag, 28. Juni 2025, "Wassertiere kreativ nachbauen"

Samstag, 02. August 2025, "Brotbacken"

Samstag, 20. September 2025, "Landart am Wasser"

Samstag, 18. Oktober 2025, "Wachstuch herstellen"

Seminare 2024/2025:

 

Seminar "Spannende Wasserprojekte" Do/Fr, 20./21.03.2025

pdfEinladung und Detailprogramm in der Welt-Wasserwoche zu Wasserprojekten im Nationalpark Hohe Tauern Tirol, für Lehrpersonen und alle Interessierten.
Anmeldung (online)

 

Seminar "Makrozoobenthos im Gebirgsbach" Do/Fr, 25./26.09.2025

für Lehrpersonen, Ranger:innen und alle Interessierten
Anmeldung

 

In Zusammenarbeit mit der Nationalpark Akademie Hohe Tauern.

Programm 2025

Image

Raum für
Wissen und
Erlebnis

Unsere Seminare und Workshops

Image

Kreativworkshop: Papierschöpfen

Grußkarten aus
nachhaltig produziertem
Material gestalten.

Sa, 24. Mai 2025

10:15 - 13:30 Uhr
€ 30,– für Erwachsene
€ 24,– für Kinder ab 8 Jahren

Brigitte ECKLE | Haus des Wassers

Mitbringen: Frotteehandtuch, Schürze, Jause

Anmeldung

Wachstuch beim Langlaufen

Kreativworkshop: Wachstuch herstellen

Mithilfe von Bienenwachs
ein nachhaltiges Jausentuch
gestalten.

Sa, 18. Oktober 2025

10:15 - 13:45 Uhr
€ 30,– für Erwachsene
€ 24,– für Kinder ab 10 Jahren

Brigitte ECKLE | Haus des Wassers

Mitbringen: kleines Leintuch oder Baumwolltuch, Schürze, Jause

Anmeldung

Image

Bericht: Papierschöpfen

Handgeschöpfte Papiere aus Natur- und Recyclingmaterial herstellen.

Bericht mit Bildern
zum Nachmachen

Anmeldung für 24. Mai 2025

Image

Seminar: Spannende Wasserprojekte

  • Anschauliche Vermittlung
  • Rückblick auf 25 Jahre Wasserschule
  • Exkursion zum Gebirgsbach

Angelika STAATS | Pädagogin, Entwicklerin der Wasserschule Nationalpark Hohe Tauern, Obervellach

Brigitte ECKLE | Umweltbildung, Nationalpark Hohe Tauern

Do, 20. März 2025 | 13:30 – 18:00 Uhr
Fr, 21. März 2025 | 09:00 – 14:30 Uhr

60,– EUR für Erwachsene (exkl. ÜN/Verpflegung)
für Lehrpersonen der Partnerschulen kostenlos

Anmeldung

Image

Kreativworkshop: Backen im Holzofen

Ciabatta frisch aus dem Ofen
selbst gemacht
unvergesslich köstlich

Sa, 02. August 2025

10:15 - 13:45 Uhr
€ 30,– für Erwachsene
€ 24,– für Kinder ab 8 Jahren

Brigitte ECKLE | Haus des Wassers

Anmeldung

Filz-Einzelstuecke aus dem Einstiegskurs

Kreativworkshop: Filzen

Ein kurzweiliger Einstiegskurs. Wasser, Seife und Bewegung - und schon werden aus Wolle Einzelstücke!

Sa, 12. April 2025

10:15 - 13:45 Uhr
€ 30,– für Erwachsene
€ 24,– für Kinder ab 8 Jahren

Brigitte ECKLE | Haus des Wassers


Anmeldung

Image

Seminarraum mieten

Ihre Vorträge
Entspannungsübungen
Naturkunst gestalten

ab € 270,– / Tag

Samstag / Sonntag
Unterkunft buchbar im Lärchenhof, direkt nebenan!

Image

Nationalpark Klimaschule

Köcherfliegenlarve

Kreativworkshop: Wassertiere

Wer kreativ Wassertiere nachbauen möchte,
sollte genau wissen, wie sie aussehen.

Sa, 28. Juni 2025

10:15 - 13:45 Uhr

€ 24,– ab 8 bis 80 Jahre

Brigitte ECKLE | Haus des Wassers

Anmeldung

Image

Seminar: Fledermäuse

auf Anfrage für Gruppen ab 8 Personen
€ 48,–

Abendvortrag und -exkursion

Wir empfehlen die Übernachtung im Lärchenhof.

Image

Oberhauser Zirbenwald

Nur 9 km vom Haus des Wassers entfernt

Wildtierbeoachtungsturm

Ranger:innen führen Sie gern!

Parkplatz: Oberhaus (Mautstraße)

Image

Gewässerforscher

forschendes Lernen
für 15- bis 17-Jährige

www.hausdeswassers.at/gf

 

Image

Programm 2025: Workshops, Seminare, Sommercamp

Termine 2025 auf einen Blick

für Erwachsene SEMINARE
für Kinder und Jugendliche WORKSHOPS

für 10-12 Jahre WASSERCAMP

Anmeldungen bei

Brigitte ECKLE, 0664-2516140
hausdeswassers@hohetauern.at

 

Steinekette am Sandstrand

Kreativworkshop: Landart am Wasser

Selbst Landartkunst schaffen.
Natur kreativ erleben.

Sa, 20. September 2025

10:15 - 13:45 Uhr
€ 30,– Erwachsene
€ 24,– Kinder ab 8 Jahren

Uli EIGENTLER | Wald & Wiese, Fulpmes

Brigitte ECKLE | Haus des Wassers

Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Jause und Getränk.

Anmeldung

Image

Filmvorführungen

--> "Über Wasser" ein Film von Udo Maurer
--> "Könige der Wellen" von 2007
--> "Leaning into the wind" mit Andy Goldsworthy
--> "Deep blue"
--> "Österreichs Nationalparks"

und weitere Filme, je nach Interesse der Zuschauenden

Auf Anfrage.

Es sind Bildungsfilme. Eintritt frei.

Image

Seminare im Haus des Wassers

"Spannende Wasserprojekte"
Do/Fr, 20./21.03.2025

Für Multiplikator:inn:en.
In der Welt-Wasserwoche.

"Makrozoobenthos im Gebirgsbach"
Do/Fr, 25./26.09.2025

für Lehrpersonen, Ranger:innen und alle Interessierten

In Zusammenarbeit mit der Nationalpark Akademie Hohe Tauern.

Image

Kreativworkshops

3,5 Stunden mit Pause
auf Anfrage
€ 30,- Erwachsene
€ 24,- Kinder ab 8 Jahren

Brigitte ECKLE | Haus des Wassers

Filzen
Aquarellmalen
Papierschöpfen
Gestalten mit Naturmaterial
Landart

Image

Workshop: Aquarell

mit Bleistift vorzeichnen
mit Aquarellstiften colorieren

auf Anfrage
3,5 Stunden mit Pause
€ 30,– Erwachsene
€ 24,– Kinder

Brigitte ECKLE | Haus des Wassers

ab 5 Personen buchbar

Image

Firmenbesuche

ein Rundgang durchs Haus


unsere Hauptsponsoren:
Swarovski Foundation (Sommercamp)

Verein der Freunde

Image

Kinderuni: Wasserphänomene

Dienstags, 29.07.2025 / 12.08.2025 / 26.08.2025

10:15 – 13:15 Uhr

€ 6,– Kinder ab 6 Jahren

Anmeldung bis Montag 17:00 Uhr.

Brigitte ECKLE | Haus des Wassers

Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Jause und Getränk.

Image
Image

anmelden


rufen Sie an bei der Seminarorganisation:

Brigitte Eckle
+43 (0) 664 2516140
wir freuen uns auf Sie!

Image

22. März: Weltwassertag!

Checked Out

Haus des Wassers

Wasser - Klima - Nachhaltigkeit

Mitten im Wasserschloss Europas

steht das Umweltbildungszentrum

des Nationalparks Hohe Tauern Tirol:

Treffpunkt für die forschende Jugend

Programmzeiten

gebuchte Module

der Schulklassen im Haus:

9:00 - 12:00 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr

oder wie im Programmvorschlag

vereinbart

Service

für Buchungen erreichbar von

Montag bis Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Tel.: +43 (0) 664 2516140

erhalten Sie unsere Informationen von

hausdeswassers.tirol@hohetauern.at

Hier finden Sie uns:

Haus des Wassers

Nationalpark Hohe Tauern Tirol

Oberrotte 110

9963 St. Jakob in Defereggen

Österreich

fa fa-skype
fa fa-skype