Haus des Wassers, Nationalpark Hohe Tauern Tirol - Treffpunkt der forschenden Jugend.
Mitten in den Alpen, dem Wasserschloss Europas, bildet das Haus des Wassers eine einzigartige Anlaufstelle für die forschende Jugend. Betreut durch speziell ausgebildete Nationalpark Ranger erleben Kinder und Erwachsene den Wasserreichtum der Region, verbunden mit altersgerechten Projekten über Wasser, Wetter und Klima.
Für Schulklassen finden die mehrtägigen Programme ganzjährig statt und machen die jungen Menschen zu Botschaftern eines verantwortungsvollen Umgangs mit unserer Welt. Im Osttiroler Defereggental
auf 1.440 Meter Seehöhe bekommt der Naturkundeunterricht durch die Abgeschiedenheit eine ganz neue Dimension: Groß und Klein werden zum Nachdenken, Entdecken und Forschen angeregt.
Das Bildungsangebot für junge Menschen ab neun Jahren sind unsere Projekttage: In mehreren dreistündigen Workshops zu verschiedenen Themen können Schüler zusammen mit dem Begleitlehrer und dem Wasserschul-Lehrer (meist ein Nationalpark Ranger) ihr Wissen und ihre Fertigkeiten über Wasser und Wasserzusammenhänge erweitern. Wochentags werden die Workshops vormittags und nachmittags angeboten.
Die Workshopteilnehmer übernachten in der nahe gelegenen Pension Lärchenhof & Zirbenhof.
Auch die Wanderausstellung könnte interessant für Sie sein:
buchen Sie tirolweit kostenlos für Ihre Schule diese interaktive Präsentation über den Nationalpark Hohe Tauern mit Betreuung durch Ranger. Download Folder Wanderausstellung
Auf 7 Flächen mit über 100 m² gibt es die Erlebniswelten "Nationalpark Hohe Tauern, Almen, Wald, Wasser - Gewässer, Gletscher, Wildtiere und Klima mit einer Vielzahl von interessanten Schaustücken, 3D Bildern, Mikroskopen und vieles mehr zum Erforschen und Entdecken. Die Rangerinnen und Ranger möchten damit die Schülerinnen und Schüler für die Natur und den Nationalpark Hohe Tauern begeistern.
Die Wanderausstellung ist auch ideal als Vorbereitung auf die Projektwochen und Projekttage im Nationalpark Hohe Tauern!
Im Sommer bieten wir verschiedene Kinderfreizeiten für 10- bis 15-Jährige an:
Infos Nationalpark-Camps Hohe Tauern